Show Navigation
All Galleries
Download

ARTEFAKTE | ARTIFACTS | ARTEFACTS

61 images Created 26 Nov 2019

Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its artistic filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe äber Kunst skizziert dazu eine Antwort. Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des Kreativ-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz.

Loading ()...

  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    IN FRONT OF A PAINTING VENEZIA K-030...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    CLOUDS SHERMANN NUDE ART BASEL DSC08...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    KAPOOR BELEM SURVEILLANT DSC03103.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    RICHTER SEHEN IM QUADRAT BEYELER DSC...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    VIDEO SCREENS CALLE THUN DSC01338 F.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    TILMANS ZH DEEPTHROAT VISITOR DSC049...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    BILDBETRACHTUNG KUMU BERN M-COLLECTI...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL SHERMAN ADMIRER DSC08493 F.tif
  • SLEEPY MEN IN A ROW GALERISTS DSC085...tif
  • SHOES EXPO TILLMANS ZH WAECHTER DSC0...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    FEET BLOOD FLOOR ART BASEL DSC08499 ...tif
  • LAUFEN AUF FOTOS WALKING ON PICTURES...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    CONTEMPORARY YOUTH ART BASEL BIG COL...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL HAND DREHER SCHINWALD DSC0...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    HERMITAGE FOTOGIRL SALLE BLEUE SC012...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL SPIGELWAND SELFIE DSC08344.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    DEAD CHILD FOTO BIENNALE DSC02960 H ...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    DSC03414-Bearbeitet.tif
  • NEANDERTHAL MAN DSC07980.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ENTREE CAC GE DSC01092 H.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL PRIMAL COLORS DSC08081 CR ...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    JUNGE FRAU FRAGEN AN EIN BILD DSC062...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL HANGING CARPET WORLD DSC08...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    RED PAINTING SHOW F RH KORR NEW DSC0...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    Gallery visitors Kunsthalle ZH Tilma...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART DEAER ART BASEL 00509 F.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    WAR MONUMENT ART BASEL DSC08387 H.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    GUEVARA SELFIE VEVEY IMAGES DSC01199...tif
  • SONY ART BASEL VOID FRAMES DSC08063.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL GALERISTENTALK TREES DSC08...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL WOOD BOTH DSC08323.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    BILD MIT SCHAEDELN SADHYO SOLOTHURN ...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ARTBS SHO HANDY-08077 F.tif
  • KUNSTMUSEUM BASEL SURVEILLANT ENTRAN...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    PC ARBEITSPLATZ NE DSC05216 h.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    GIRL TOUCHE TABLEAU LS ART FAIR DSC0...tif
  • SCRUTER LE TABLEAU DSC01273 D.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    FOTO VEVEY_SAEULEN_DSC01418 F.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    VELO VEVEY DSC01209.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART CAFE DSC02770 F.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    IN BOCA AL FOTOGRAFO SKELETT LILIAN ...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL BMW SPONSOR DRIVER DSC0056...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    VIDEO STARTS IN 01 SEC DSC00272 BW.tif
  • OUTDOOR FOTO XXL OBERSTORF DSC06751 ...tif
  • MUTTI FOTOGRAFIERT BIGPAININGS DSC08...tif
  • KRUMMER FOTOGRAF BEAUBOURG DSC04464 ...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    IFON GIRL SOFA MEMOIRES EXPO MAHF DS...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    IM GRUENEN SPIEGELGARTEN FOTOTAGE 20...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    HELICOPTER FOTOTAGE VISITOR DSC02715...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    DSC09178.JPG
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    DSC03783.JPG
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    COLOR PHOTO WALL PINA COLADA PARIS D...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    BEAUBOURG ELEFANT KID DSC04475 FH.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    PASQUART 666 DSC02743.tif
  • MAMCO RED CARPET BOOK 2019 DSC01028.tif
  • LAPTOP TRUDELHAUS ROSA BESUCHER BADE...tif
  • LA BOUCHE DE MARILYN IFONGIRLS ART B...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL THE SHOW MUST GO ON DSC080...tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL IN BUBBLE DSC00552 fW.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    FOTO FRAU EXPO POLKA PARIS DSC04647.tif
  • Art fascinates, moves and inspires. The present series is the result of over six years work and documents the intimate moment of approaching and exploring art works in museums, international art fairs and gallery exhibitions. <br />
In order to approach the subject in a contemporary way, questioning the process of artistic creation itself, the photographer used a small digital point-and-shoot camera and its „artistic“ filter-effects to alienate the images instantly at the time of recording and to translate them into a kind of cipher. <br />
Can digital algorithms create or generate art? Can they support artistic creation?  In this work, the photographic artifacts reflect reality in a new way and are at the same time an artificial presence. <br />
Können Algorithmen Kunst erzeugen? Die vorliegende Werkreihe über Kunst skizziert dazu eine Antwort.<br />
Mit einer kleinen Digicam realisiert, wurden die Fotografien direkt bei der Aufnahmen von den Algorithmen des „Kreativ“-programms der Kamera bearbeitet, verfremdet und in eine Art Chiffre übersetzt. Die Serie zeigt Menschen in Ausstellungen, vor Installationen, Skulpturen und Bildern, im intimen Moment der Annäherung und Auseinandersetzung mit Kunst. Die fotografischen Artefakte spiegeln auf ihre Weise Realität und sind zugleich selber artifizielle Präsenz. photo © romano p. riedo
    ART BASEL 19 SITTING MAN DSC00647 H.tif
View: 100 | All
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images