Show Navigation
All Galleries
Add to Cart Download

Fribourg | Freiburg

362 images Created 19 Dec 2010

La ville de Fribourg, la cathédrale St. Nicolas et le nouveau Pont de la Poya. Cent fois la cathédrale St. Nicolas!
Une autre approche du monument phare de la ville de Fribourg.
Hundert Mal die Kathedrale! Ein etwas anderer Blick auf das Freiburger Monument. Die mittelalterliche Freiburger Altstadt mit der neuen Poyabrücke.

Loading ()...

  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    NACHT STADT-0762.jpg
  • Manifestation de soutien pour la Bière Cardinal. Unterstützungsdemonstration um die Produktion der Biermarke Cardinal in Freiburg zu bewahren.
    DRAFT_3584_F.jpg
  • La Cathédrale St. Nicolas en hiver, vue à travers les branches des arbres. Die Nikolaus-Kathedrale im Winter, durch Baumäste betrachtet. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KathedraleTOP-4688.jpg
  • Fribourg et la cathédrale Saint Nicolas. Das Münster von Freiburg im Üechtland, die Kathedrale Sankt Nikolaus, The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    _MG_6731.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KathedraLight 4177 F.JPG
  • Fribourg en Nuithonie; Freiburg im Üechtland; die Kathedrale St. Nikloaus, la cathédrale Saint Nicolas. Avril 2011. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedrale Baum-0159.jpg
  • La pierre "magique" de Pierrafortscha, entre Bourguillon, Marly et près de Fribourg. Beim "La pierre fourchue" genannten Findling wurde eine mesolithische Siedlung entdeckt. Die dort 1995 gefundene bronzene Gürtelschnalle stammt möglicherweise von einem frühmittelalterlichen Friedhof.
    Pierrafortscha-0436.jpg
  • La pierre "magique" de Pierrafortscha, entre Bourguillon, Marly et près de Fribourg. Beim "La pierre fourchue" genannten Findling wurde eine mesolithische Siedlung entdeckt. Die dort 1995 gefundene bronzene Gürtelschnalle stammt möglicherweise von einem frühmittelalterlichen Friedhof.
    Pierrafortscha-0443.jpg
  • La pierre "magique" de Pierrafortscha, entre Bourguillon, Marly et près de Fribourg. Beim "La pierre fourchue" genannten Findling wurde eine mesolithische Siedlung entdeckt. Die dort 1995 gefundene bronzene Gürtelschnalle stammt möglicherweise von einem frühmittelalterlichen Friedhof.
    Pierrafortscha-0442.jpg
  • Fribourg en Nuithonie; Freiburg im Üechtland; Dürenbühlturm, einer von fünf Wehrbauten aus dem Mittelalter. Avril 2011. © Romano P. Riedo
    Duerenbuehlturm-0177.jpg
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0708.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0712.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0713.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0710.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0711.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Detail Kathedrale.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Detail_Kathedra.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Detail_Snow_4733.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kath_CORDELIERS 3595.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kath_Franz_Kirche_3595 PSY.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedrale Spitz_0803 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedralen Spitz_0802 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedralen Spitz_0802 F SW.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KathedralSpitz_0803 PSY.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHED SPITZ_2472.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedralenspitz Grand Rue.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    EX KATHEDRA LICHT_4178 f.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    EX KATHEDRA LICHT_4178.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedrale Mirror F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedrale_ArcadeFenster.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Kathedra_0342.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_0200.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    RED RIDEAUX_6899.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    RED RIDEAUX_6899 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    RIDEAUX_6902.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    RIDEAUX_6902 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    FR_Zaehringerbruecke.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Zaehringer_Kathedra.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KathedralSpitzDekor FF.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KathedrSpitzBlum_0200.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDR ANGEL_4479.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDR ANGEL_4479 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Detail_SNOW_4732.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_4725.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_4726.JPG
  • La cath?drale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La l?gende pr?tend que, si son clocher de 74m n'est pas achev?, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cath?drale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der sp?ten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo
    IMG_4725.CR2
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDR SCHNITT_4625 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDR SCHNITT_4625.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0709.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    FR POLICE BLAU_0705.jpg
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0706.JPG
  • Attaque à la couleur sur le Poste de la Police locale par un citoyen anonyme dans le quartier du Bourg à Fribourg. © Romano P. Riedo
    COLOR ATTACKIMG_0707.JPG
  • La cath?drale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La l?gende pr?tend que, si son clocher de 74m n'est pas achev?, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cath?drale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der sp?ten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo
    IMG_4726.CR2
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_4731.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_4732.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_4730.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas -avec à l'entrée une représentation du jugement dernier. Au milie de l'image le patron de l'église: Saint Nicolas. Die Kathedrale St. Nikolaus und ihre Darstellung des jüngsten Gerichtes beim Eingangstor. In der Bildmitte ider Namensgeber und Patron der Kirche, der heilige Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_4743.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas -avec à l'entrée une représentation du jugement dernier. Au milie de l'image le patron de l'église: Saint Nicolas. Die Kathedrale St. Nikolaus und ihre Darstellung des jüngsten Gerichtes beim Eingangstor. In der Bildmitte ider Namensgeber und Patron der Kirche, der heilige Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Harst_4743.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KathedraLight 4177.JPG
  • Touristenattraktion neben der Kathedrale: la Rue des Epouses, die Hochzeitergasse in Fribourg / Freiburg. Das frühere Besengässchen / Rue des Epousettes wurde später zum folkoristischen Hochzeitergässlein umgetauft. © Romano P. Riedo
    HochzeiterGaesslein.JPG
  • Touristenattraktion neben der Kathedrale: la Rue des Epouses, die Hochzeitergasse in Fribourg / Freiburg. Das frühere Besengässchen / Rue des Epousettes wurde später zum folkoristischen Hochzeitergässlein umgetauft. © Romano P. Riedo
    Hochzeitergasse 1.JPG
  • Touristenattraktion neben der Kathedrale: la Rue des Epouses, die Hochzeitergasse in Fribourg / Freiburg. Das frühere Besengässchen / Rue des Epousettes wurde später zum folkoristischen Hochzeitergässlein umgetauft. © Romano P. Riedo
    Hochzeitergasse.JPG
  • Touristenattraktion neben der Kathedrale: la Rue des Epouses, die Hochzeitergasse in Fribourg / Freiburg. Das frühere Besengässchen / Rue des Epousettes wurde später zum folkoristischen Hochzeitergässlein umgetauft. © Romano P. Riedo
    Hochzeitergasse.JPG
  • Touristenattraktion neben der Kathedrale: la Rue des Epouses, die Hochzeitergasse in Fribourg / Freiburg. Das frühere Besengässchen / Rue des Epousettes wurde später zum folkoristischen Hochzeitergässlein umgetauft. © Romano P. Riedo
    Hochzeitergasse 1.JPG
  • Touristenattraktion neben der Kathedrale: la Rue des Epouses, die Hochzeitergasse in Fribourg / Freiburg. Das frühere Besengässchen / Rue des Epousettes wurde später zum folkoristischen Hochzeitergässlein umgetauft. © Romano P. Riedo
    HochzeiterGaesslein.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Skulpturen_Kathedrale.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas -avec à l'entrée une représentation du jugement dernier. Au milie de l'image le patron de l'église: Saint Nicolas. Die Kathedrale St. Nikolaus und ihre Darstellung des jüngsten Gerichtes beim Eingangstor. In der Bildmitte ider Namensgeber und Patron der Kirche, der heilige Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Torbogen Kathedrale.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas -avec à l'entrée une représentation du jugement dernier. Au milie de l'image le patron de l'église: Saint Nicolas. Die Kathedrale St. Nikolaus und ihre Darstellung des jüngsten Gerichtes beim Eingangstor. In der Bildmitte ider Namensgeber und Patron der Kirche, der heilige Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Torbogen.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    ALTSTADT KATH 2048.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    ALTSTADT_KATH_2047 F.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    Nebel Kathedrale_Pont.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    FR_SNOW_4901.JPG
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH GERAN PAN-3473.jpg
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH GERAN PAN-3488-2.jpg
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH GERAN PAn-3485.jpg
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH GERAN-3485.jpg
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_3494.JPG
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDRALE GERANIUM-3488-2.jpg
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDRALE GERANIUM-3492-2.jpg
  • Kathedrale St. Nikolaus mit Zähringerbrücke; la cathédrale St. Nicolas avec Pont de Zähringen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDRALE ZAEHR-3494.jpg
  • La cath?drale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La l?gende pr?tend que, si son clocher de 74m n'est pas achev?, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cath?drale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der sp?ten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo
    IMG_3487.CR2
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_3487.JPG
  • La cath?drale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La l?gende pr?tend que, si son clocher de 74m n'est pas achev?, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cath?drale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der sp?ten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo
    IMG_3488.CR2
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_3488.JPG
  • La cath?drale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La l?gende pr?tend que, si son clocher de 74m n'est pas achev?, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cath?drale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der sp?ten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo
    IMG_3489.CR2
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    IMG_3489.JPG
  • La cath?drale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La l?gende pr?tend que, si son clocher de 74m n'est pas achev?, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cath?drale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der sp?ten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo
    IMG_3494.CR2
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH ABENDLICHT_0758 LINO.jpg
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH ABENDLICHT_0758 C PEN.jpg
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH ABENDLICHT_0758 KOHLE.jpg
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH ABENDLICHT_0758 SW.jpg
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATH ABENDLICHT_0758.jpg
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    KATHEDRALE FLOU_3041060 F.JPG
  • La cathédrale Saint-Nicola, symbole de la Ville de Fribourg et mondialement connus. Freiburg und seine Kathedrale Sankt Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    CATHEDRALE PEINTURE_2166.JPG
  • La cathédrale Saint-Nicola, symbole de la Ville de Fribourg et mondialement connus, vu depuis la rue de Lausanne. Freiburg und seine Kathedrale Sankt Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    PAINT CATHEDR_2182.JPG
  • La cathédrale Saint-Nicola, symbole de la Ville de Fribourg et mondialement connus, vu depuis la rue de Lausanne. Freiburg und seine Kathedrale Sankt Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    PEINT CATHEDRALE_2189.JPG
  • La cathédrale Saint-Nicola, symbole de la Ville de Fribourg et mondialement connus, vu depuis la rue de Lausanne. Freiburg und seine Kathedrale Sankt Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    PEINTRE CATHEDRALE_2187 R.JPG
  • La cathédrale Saint-Nicola, symbole de la Ville de Fribourg et mondialement connus, vu depuis la rue de Lausanne. Freiburg und seine Kathedrale Sankt Nikolaus. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    PEINTRE CATHEDRALE_2187.JPG
  • Le chantier du Pont de la Poya vu depuis la cathédrale Saint-Nicolas. Die Baustelle der Poyabrücke von der Kathedrale Sankt Nikolaus aus gesehen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland. The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    NEIGLES PONT POYA CIMES_2313.JPG
  • Die Zähringerbrücke ist eine Strassenbrücke in Freiburg in der Schweiz, die die Saane überspannt. Das heutige Bauwerk wurde 1924 an Stelle einer grossen Hängebrücke errichtet, die bei ihrer Fertigstellung 1834 mit 273 m weltweit die längste Spannweite aufwies. Le pont de Zaehringen est le premier pont de la ville de Fribourg après les trois de la Basse-ville. Il a été construit en 1924, en remplacement du Grand pont suspendu, qui s'élevait au même endroit depuis 1834. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    PONT ZAEHRINGEN_2242.JPG
Prev Next
View: 100 | All
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images