Show Navigation
All Galleries
Add to Cart Download

Mountain Scenery

25 images Created 11 Jan 2016

Loading ()...

  • Vue sur la Gruyère et son lac artificiel depuis Pont-la-Ville. Blick ins Greyerz von Pont-la-Ville. Normalerweise ist diese Aussicht den gutbetuchten Gästen des Golfclubs vorbehalten.
    Lac de Gruyère 9881.jpg
  • Top of Europe, Aufstieg mit der Zahnradbahn von Lauterbrunnen aufs Jungfraujoch. Aussichten auf die Bergriesen Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf den längsten Gletscherstrom der Alpen bietet die Jungfraubahn, die durchs Herz der Berge hindurch zur höchsten Bahnstation Europas auf 3454 Meter über Meer fährt. Die Jungfraubahn fährt ganzjährig von der Kleinen Scheidegg bis aufs Jungfraujoch und bewältigt auf der rund neun Kilometer langen Strecke annähernd 1400 Höhenmeter und etwas mehr als sieben Kilometer Tunnel. Das Jungfrau-Aletschgebiet mit der einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt ist das erste Unesco Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet. .Journey to the Jungfraujoch - Top of Europe, at 3454 metres Europe's highest altitude railway station, a highlight of every visit to Switzerland. It offers a high-Alpine wonderworld of ice, snow and rock, which can be marvelled at from vantage terraces, the Aletsch Glacier or in the Ice Palace. On clear days, views extend as far as the Vosges mountains in France and Germany's Black Forest. The train journey to the Jungfraujoch through the rock of the Eiger and Mönch is an incredible experience. Visitors can enjoy stunning views from two intermediate stations, the Eigerwand (Eiger Wall) and Eismeer (Sea of Ice).  © Romano P. Riedo
    Wannenhorn_1776.JPG
  • Top of Europe, Aufstieg mit der Zahnradbahn von Lauterbrunnen aufs Jungfraujoch. Aussichten auf die Bergriesen Eiger, Mönch und Jungfrau sowie auf den längsten Gletscherstrom der Alpen bietet die Jungfraubahn, die durchs Herz der Berge hindurch zur höchsten Bahnstation Europas auf 3454 Meter über Meer fährt. Die Jungfraubahn fährt ganzjährig von der Kleinen Scheidegg bis aufs Jungfraujoch und bewältigt auf der rund neun Kilometer langen Strecke annähernd 1400 Höhenmeter und etwas mehr als sieben Kilometer Tunnel. Das Jungfrau-Aletschgebiet mit der einzigartigen Pflanzen- und Tierwelt ist das erste Unesco Weltnaturerbe im ganzen Alpengebiet. .Journey to the Jungfraujoch - Top of Europe, at 3454 metres Europe's highest altitude railway station, a highlight of every visit to Switzerland. It offers a high-Alpine wonderworld of ice, snow and rock, which can be marvelled at from vantage terraces, the Aletsch Glacier or in the Ice Palace. On clear days, views extend as far as the Vosges mountains in France and Germany's Black Forest. The train journey to the Jungfraujoch through the rock of the Eiger and Mönch is an incredible experience. Visitors can enjoy stunning views from two intermediate stations, the Eigerwand (Eiger Wall) and Eismeer (Sea of Ice).  © Romano P. Riedo
    _MG_1953.JPG
  • Pleine lune avec Dent de Broc. Vollmond mit Dent de Broc, Gruyère, Greyerz, préalpes fribourgeoises, Freiburger Voralpen. © Romano P. Riedo
    LUNE_DENT_BROC 1030682 RK.jpg
  • Die 20 km lange Passstrasse auf die Ibergeregg (Passhöhe 1406 m ü. M.) verbindet die Ortschaften Schwyz und Oberiberg im Kanton Schwyz. Blick auf die Mythen. © Romano P. Riedo
    Loewenzahn Mythen.JPG
  • Die 20 km lange Passstrasse auf die Ibergeregg (Passhöhe 1406 m ü. M.) verbindet die Ortschaften Schwyz und Oberiberg im Kanton Schwyz. Blick auf die Mythen. © Romano P. Riedo
    MYTHEN_7318.JPG
  • Zermatt und das Matterhorn gehören zu den wichtigsten und bekanntesten Schweizer Tourismusdestinationen. Der autofreie Ort ist ganzjährig auf Schneesport und den Fremdenverkehr ausgerichtet und gilt als eine der frühesten Pioniererdestination der alpinen Kletterei.  <br />
Zermatt and the Matterhorn are among the most important and famous Swiss tourism destinations. Car-free all year round and focused on snow sports and tourism it is regarded as one of the first destination of alpine sports and pioneer places for climbing.<br />
Zermatt et le Cervin sont parmi les plus importants et célèbres destinations touristiques suisses. Sans voiture toute l'année et axé sur les sports de neige et du tourisme Zermatt est considérée comme l'une des premières destinations de l'alpinisme.<br />
 © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch
    _MG_4660.JPG
  • St. Antönien (1420 m) im Prättigau ist ein Wander - und Skiparadies im Graubünden. Hier stehen die grössten Lawinenverbauungen der Schweiz. © Romano P. Riedo ..
    PARTNUN_1921.JPG
  • St. Antönien (1420 m) im Prättigau ist ein Wander - und Skiparadies im Graubünden. Hier stehen die grössten Lawinenverbauungen der Schweiz. © Romano P. Riedo ..
    Partnun_1888.JPG
  • La Pleine des Morteys réserve naturelle du Gros Mont. un merveilleux paysage préservé en dessous du Vanil Noir. Naturschönheit im Reservat des Gros Mont unterhalb des Vanil Noir.Das Gebiet steht seit 1983 unter Schutz. Das heutige Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von rund 15 km² mit den Tälern von Bounavaux und Morteys. Insbesondere das Vallon des Morteys zeichnet sich durch seltene Pflanzenarten aus. Am Vanil Noir gibt es grössere Steinbock- und Gämsenpopulationen.  © Romano P. Riedo
    GROS MONT_9308 F.JPG
  • Blick auf die Sattelspitzen / Gastlosen von Schattenhalb / Rüggli aus. Vue des Gastlosen / Sattelspitzen depuis Schattenhalb, Jaun. © Romano P. Riedo
    GASTLOSENSTEIN_0053 F.jpg
  • Blick auf die Sattelspitzen / Gastlosen von Schattenhalb / Rüggli aus. Vue des Gastlosen / Sattelspitzen depuis Schattenhalb, Jaun. © Romano P. Riedo
    GASTLOSEN_0033 F.jpg
  • Blick auf die Sattelspitzen / Gastlosen von Schattenhalb / Rüggli aus. Vue des Gastlosen / Sattelspitzen depuis Schattenhalb, Jaun. © Romano P. Riedo
    GASTLOSEN_0110 F.jpg
  • Blick auf die Sattelspitzen / Gastlosen von Schattenhalb / Rüggli aus. Vue des Gastlosen / Sattelspitzen depuis Schattenhalb, Jaun. © Romano P. Riedo
    SATTELSPITZEN_0085 FF.jpg
  • GRUYÈRE, Dents de Broc. et autres Montagnes © Romano P. Riedo
    Berge Cerniat_Hiver-.jpg
  • GRUYÈRE, Dents de Broc. et autres Montagnes © Romano P. Riedo
    Cerniat_Hiver_0085-.jpg
  • Entlang des Wanderweges von Broc nach Charmey, Jaunbach in der Jaunbachschlucht. Gorges de la Jogne. © Romano P Riedo
    JAUNBACHSCHLUCHT_7478.jpg
  • HERBE_MONTS_VAUDENS_4982 R.jpg
  • Stockhorn, Blick vom Stockhorn, Auftsieg zum Stockhorn, Stockhornbahn, Rundblick / Panorama vom Stockhorn. © Romano P. Riedo
    _MG_4652.JPG
  • Stockhorn, Blick vom Stockhorn, Auftsieg zum Stockhorn, Stockhornbahn, Rundblick / Panorama vom Stockhorn. © Romano P. Riedo
    _MG_4687.JPG
  • Bach bei Gros Mont, Blick auf die Gastlosen mit Sattelspitzen . Ruisseau au Gros Mont, avec vue sur les Gastlosen / Sattelspitzen. Jaun, Bellegarde. Gruyère.© Romano P. Riedo
    BACH GASTLOSEN_3221 F.jpg
  • Le Moléson, montagne sacré des Gruériens. Der Moleson ist so etwas wie der der heilige Berg der Greyerzer. © Romano P. Riedo
    MOLESON Berg_FF.jpg
  • Cousimbert_KROKUS_EAU_FF_2868 F.jpg
  • Cousimbert_KROKUS_EAU_2871 F.jpg
  • Cousimbert_KROKUS_EAU_2869_FF.jpg
View: 100 | All
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images