Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 31 images found }

Loading ()...

  • Käsetücher trocknen in der Alphütte Boganggenalp. Mit der Milch von fast 100 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC produziert. © Romano P. Riedo
    KAESETUECHER POGANGGEN FD F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    KAESE RUEHRER FF.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    BEO KARTOFFELERNTE 2 F.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    BEO KARTOFFELERNTE 4.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    KAESER DAMPF EMMENTAL F.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    KAESER KESSI DAMPF F r.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    BLACKEN STECHEN.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    KARTOFFELSTOCK.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    RAEMISGUMMEN HUND F.JPG
  • Auf dem Familienbetrieb der Alp Rämisgummen im Emmental wird Berner Alpkäse hergestellt. © Romano P. Riedo
    LEINTUCH.JPG
  • Frischer Alpkäse vor der Weiterverarbeitung. Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. © Romano P. Riedo
    SCHRANZ MIT KAESE.JPG
  • Frischer Alpkäse vor der Weiterverarbeitung. Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. © Romano P. Riedo
    BERGKAESE STUBE F.JPG
  • Frischer Alpkäse vor der Weiterverarbeitung. Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. © Romano P. Riedo
    BERGKAESE STUBE 1F.JPG
  • Frischer Alpkäse vor der Weiterverarbeitung. Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. © Romano P. Riedo
    BERGKAESE STUBE 1.JPG
  • Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Der Alphirt liest täglich in der Bibel. © Romano P. Riedo
    BIBEL LESEN.JPG
  • Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. © Romano P. Riedo
    FRISCHKAESE RENGGLI F.JPG
  • Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. Holz, Holzsplitter, Anzündholz. © Romano P. Riedo
    ANZUENDHOLZ F.JPG
  • Berner Alpkäse-produktion auf der Alp Latreyen im Suldtal. Albert Schranz im Käsekeller. © Romano P. Riedo
    KAESEBAD ZUBER F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    ALP-FRUEHSTUECK FF.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    ALP-FRUEHSTUECK F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    Eiger RESTO VIEW F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    MAULTIER POGANGGEN F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    KAESER HAND F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    LICHTSTRAHL 1F.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    SILBERDISTELN.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    KAESER LAIB ARME.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    KAESER LAIB ARME 1.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    KRUG KAESE KACHEL.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    Eiger Ruecken.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    MILCHBUCH FF.JPG
  • Boganggenalp, am Fusse des Schilthorns mit Aussicht auf das Bergpanorama von Mönch und Jungfrau. Auf Oberberg stand das grösste Alpgebäude des Kantons. Mit der Milch von 98 Kühen werden jeden Sommer 10000 kg Berner Alpkäse AOC & Hobelkäse AOC  in 1000 Laiben produziert. © Romano P. Riedo
    FALTER AM FENSTER FFF.JPG
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images