Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 40 images found }

Loading ()...

  • Mischwald: Buche im Sonnenlicht in einem Wald. Feuilles d'un Hêtre illuminées dans une forêt sombre. © Romano P. Riedo
    BuchenLICHT-F.tif
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_00091 F.jpg
  • Un reportage photographique sur les traces des "suisse-allemands" dans le canton de Fribourg. Alltag in Deutschfreiburg: ein Langzeitprojekt über das Leben im deutschsprachigen Kantonsteil. Die Serie "Allergattig Lütt"  wiederspiegelt die Entwicklung einer Region. A photographic project showing daily life and portraits from the Swiss German part of Fribourg / Freiburg Canton. Published as a book and shown in several exhibitions. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch
    BIG SMILING GUY HAMOCK.TIF
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3531.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3526.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3456 R.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3413.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee 00117.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GANTRISCHSEE_3379.jpg
  • Schnee auf einem Pfosten, neige sur un piquet. © Romano P. Riedo
    SCHNEESTCOK-5163.jpg
  • Butohtänzerin Pia Maria, performance de danse Butoh en fôret. 2004. © Romano P. Riedo
    Butoh pano forest-2.jpg
  • Après avoir tué et vidé un grand cerf, les chasseurs chargent leur trophée en le soulevant par la ramure.  Nach erfolgreicher Jagd heben die Jäger den erlegten Hirsch wie eine Trophäe auf den Anhänger
    CERF_PRE-9767-Q3.jpg
  • Bucheron à l'ouvrage, hiver 2010, La Roche. Holzfäller an der Arbeit, Winter 2010, La Roche 2010.
    BUCHERON_FUEL_4568.jpg
  • Dominique Pasquier de Botterens est le plus célèbre conteur de légendes en Gruyère. Avec ses histoires il réussit à fasciner un public hétèroclite, touristes ou indigènes, parents,et enfants. Que se soit en forèt, sur le sentiers des contes à Echarlens ou au Chateau de Gruyères il ensorecèle ses interlocuteurs avec ses histoires mis en scène. © Romano P. Riedo
    GREYERZ-TALE_8655-1.jpg
  • Alle packen an: Alpsommer auf Alp Eischoll ob Turtmann, Wallis, beim Käser Martin Amman und seinem Familienbetrieb. © Romano P. Riedo
    SCHWEINEWALD VS FF.JPG
  • Freiheit, Liberté: Welcome to the country-side! © Romano P. Riedo
    AlpGirlB WR F.tif
  • Die Kirche von St. Antoni von Süden gesehen. L'égliswe de St. Antoine vu du sud. Le paysage du district de la Singine du Canton de Fribourg demeure fortement marqué par l'agriculture. © Romano P. Riedo
    ST ANTONI_0451.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    Gantrisch_3624.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3594.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3581.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3538.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3535.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3534.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_3415.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee_00099.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSeeReflexion_3388.jpg
  • Lac du Gantrisch, sis au coeur du Parc naturel régional de la région du Gantrisch. Der Gantrischsee ist ein Bergsee auf 1578m inmitten des Naturparks der Gantrisch-Region. Noch vor wenigen Jahren wäre das Gantrischseeli beinahe verlandet; heute ist es dank viel Engagement Freiwilliger wieder ein lohnendes Ziel einer kleinen Bergwanderung. Ausgangspunkt ist die Untere Gantrischhütte auf 1510m. © Romano P. Riedo
    GantrischSee 3456-00120.jpg
  • Strassenarbeiter im Winter, cantonniers en hiver. Römerswil bei Freibur, Januar 2004. © Romano P. Riedo
    Strassenarbeiter .jpg
  • Après avoir tué et vidé un grand cerf, les chasseurs chargent leur trophée en le soulevant par la ramure.  Nach erfolgreicher Jagd heben die Jäger den erlegten Hirsch wie eine Trophäe auf den Anhänger
    CHASSE_CERF_9767.jpg
  • Bucheron à l'ouvrage, hiver 2010, La Roche. Holzfäller an der Arbeit, Winter 2010, La Roche 2010.
    Bucheron_4543_F.jpg
  • Trekking avec Maguy la mule dans le haut- marais protégé des Gurles. Le site marécageux des tourbières des Gurles fut exploité de 1939-1945 par la commune de Maules. L'exploitation cesse en 1978 et le terrain  est repris par l'armée comme cible de tir pour l'aviation. Suite à l'initiative Rothenthurm le site des Gurles est inscrit dans les inventaires fédéraux des hauts-marais et font partie du patrimoine national. L'association Echo Roulotte a parcouru le canton de Fribourg à la rencontre de la population et des classes pour promouvoir la pratique du développement durable. Du 23 mai au 5 juin 2009 155 km ont été parcouru et 91 enfants ont participé aux activités proposées.  © Romano P. Riedo
    Haut-Marais Maules.jpg
  • Dominique Pasquier de Botterens est le plus célèbre conteur de légendes en Gruyère. Avec ses histoires il réussit à fasciner un public hétèroclite, touristes ou indigènes, parents,et enfants. Que se soit en forèt, sur le sentiers des contes à Echarlens ou au Chateau de Gruyères il ensorecèle ses interlocuteurs avec ses histoires mis en scène. © Romano P. Riedo
    Contes et legendes_8595-.jpg
  • BLOCS_PIERRES_0326-1.jpg
  • Butohtänzerin Pia Maria, performance de danse Butoh en fôret. 2004. © Romano P. Riedo
    Butoh forest-3.jpg
  • Ecriture, tags, graffitis lettres et signes. © Romano P. Riedo
    ZEICHEN_WALD_KORR.jpg
  • Kulturlandschaft beim Dorf Heitenried. Wald und Feld: immer noch stark von der Landwirtschaft geprägtes Landschaftsbild der Dörfer im Sensebezirk des Kantons Freiburg. Le paysage du district de la Singine du Canton de Fribourg demeure fortement marqué par l'agriculture. © Romano P. Riedo
    HEITENRIED_0500.jpg
  • DANIELA WALD F.jpg
  • Paysage de neige en hiver, Abländschen, Jaun, Bellegarde. Schneelandschaft mit Häusern im Winter. © Romano P. Riedo
    WINTER HUETTE WALD-5148.jpg
  • DANIELA WALD.tif
  • Paysage de neige en hiver, Abländschen, Jaun, Bellegarde. Schneelandschaft mit Häusern im Winter. © Romano P. Riedo
    WINTER HUETTE WALD-5149.jpg
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images