Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 271 images found }

Loading ()...

  • Shadows on stage, Live music, Belluard Bollwerk Festival, ca. 1989. © Romano P. Riedo
    BELLU OMBRES R F.JPG
  • Live music: Joe Malinga, saxophone, live at La Spirale. © Romano P. Riedo
    JOE MALINGA FF.JPG
  • Kontrabass und Saxofon, double bass & saxophone, Live music, La Spirale. © Romano P. Riedo
    SPIRALE JAZZBASSE F.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1391.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5560.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5598.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1403.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1399.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1396.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1397.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1395.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1388.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1384.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1377.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1376.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1375.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _3251352.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1373.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1374.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1387.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1390.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _MG_1393.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence> am New Yorker <Metropolitan Museum of Art>, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo
    _3251349.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5615.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5609.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5592.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5591.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5586.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5582.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5581.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5553.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5552.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5551.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5607.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5606.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5605.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5603.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5602.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5601.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5600.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5599.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5597.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5595.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5594.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5590.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5589.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5585.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5575.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5584.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5573.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5567.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5565.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5564.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5563.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5562.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5561.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5613.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5593.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5588.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5559.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5558.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5557.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5556.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5555.JPG
  • Eclatsconcert mit dem Pacifica Quartet (Simin Ganatra, Violine; Sigurbjörn Bernhardsson, Violine; Masumi Per Rostad, Viola; Brandin Vamos, Cello). Quartet-in-residence› am New Yorker ‹Metropolitan Museum of Art›, 2009 von Musical America zum Ensemble des Jahres, 2009 Grammy Award Best Chamber Music Performance, Gesamtaufnahme der Streichquartette Elliott Carters. 25. März 2011, Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarium © Romano P. Riedo.
    IMG_5554.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    C WIDMANN REFLECT 3057.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    LEPPER WIDMANN APPLAUSE DSCF3166.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    WIDMANN LEPPER END DSCF3165.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    WIDMANN LEPPER DSCF3160 F.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    ECLATS DSCF3119.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    CHR MASON HANDS BOWLS 3056.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    WIDMANN REFLECTIONS F3058 F.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    WIDMANN REFLECTIONS F3058.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    ECLATS REP LAPID PIANO F3052.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    OMBRE VIOLON DSCF3047 SW.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    OMBRE VIOLON DSCF3047.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    OMBRE VIOLIN SHADOW F3045.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    OMBRE VIOLIN SHADOW F3045 SW CR.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    VIOLIN SCORE SHADOW 3042.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    VIOLIN SCORE SHADOW 3042 BW.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    GRAND PIANO MAHF_1966.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    C WIDMANN DSCF3079.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3136.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    SAM_1968.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3133.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3132.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3048.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    WIDMANN LEPPER_1894 S.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    SAM_1894.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3148.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3144.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    SAM_1906.JPG
  • ECLATS CONCERTS MARS 2012: mit Carolin Widmann (Violine) und Simon Lepper (piano) im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, Lapidarem: Xenakis, Bach, Christian Mason, Strawinsky. © Romano P. Riedo | fotopunkt.ch..Carolin Widmann ist eine gefragte Interpretin für Neue Musik, regelmäßiger Gast bei renommierten Festivals. und fühlt sie sich doch auch dem traditionellen Violinrepertoire verbunden und verpflichtet. Ihre Debüt-CD Reflections I wurde 2006 mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Weitere Werke wurden bei ECM veröffentlicht. Simon Lepper studierte am Kings College in Cambridge und an der Royal Academy of Music in London, gerühmt für seine Musikalität und seine technische Versiertheit, gilt er als präziser und stilkundiger Begleiter.
    DSCF3172.JPG
  • Live music Philippe Catherine, guitar, live at La Spirale. © Romano P. Riedo
    PHIL CATHERINE GUIT1.TIF
  • Live music Miles Davis, trp, live at Paleo Festival 1991. © Romano P. Riedo
    MILES plays 2 D.JPG
  • Live music Miles Davis, trp, live at Paleo Festival 1991. © Romano P. Riedo
    MILES looking F cr1.JPG
  • Live music Reportage über Schweizer Konzert- und Festivalbesucher. Festivalpoeple, Switzerland, 1990 - 1996.
    LEYSIN PA FF.JPG
  • Live music Reportage über Schweizer Konzert- und Festivalbesucher. Festivalpoeple, Switzerland, 1990 - 1996.
    LEYSIN BAD TRIP.JPG
  • Live music
    BELLU PLATZGUMER FaF.JPG
  • Live music Belluard Bollwerk International, Dance and performing arts on stage. © Romano P. Riedo
    BELLU LICHTSHOW FF.JPG
Next
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images