Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 94 images found }

Loading ()...

  • Hund im Schnee, Plaffeien, Winter. Black dog in the snow. Chien noir dans la beige. Berglandwirtschaft unter einfachsten Bedingungen, Freiburger Voralpen. Agriculture de montagne, préalpes fribourgeoises. © Romano P. Riedo
    Hund_im_Schnee_RET H cr.jpg
  • Schweine und Kühe im Schnee. Wintereinbruch auf der Alp. Schnee im  August ist keine Seltenheit. Alp Bregalga, Graubünden. © Romano P. Riedo
    SNOW PIG COW 1F.JPG
  • Schweine und Kühe im Schnee. Wintereinbruch auf der Alp. Schnee im  August ist keine Seltenheit. Alp Bregalga, Graubünden. © Romano P. Riedo
    SNOW PIG COW.JPG
  • Schweine und Kühe im Schnee. Wintereinbruch auf der Alp. Schnee im  August ist keine Seltenheit. Alp Bregalga, Graubünden. © Romano P. Riedo
    SNOW PIGs FF.JPG
  • Schweine und Kühe im Schnee. Wintereinbruch auf der Alp. Schnee im  August ist keine Seltenheit. Alp Bregalga, Graubünden. © Romano P. Riedo
    SNOW PIG DOWN FFF.JPG
  • Schnee auf einem Pfosten, neige sur un piquet. © Romano P. Riedo
    SCHNEESTCOK-5163.jpg
  • Kinder im Schnee beim Schlitteln; enfants avec luges dans la neige. © Romano P. Riedo
    KIDS RODELN-5168.jpg
  • Rouge-à-neige ... Schnee und rote Farbe auf Plastik. © Romano P. Riedo
    SNOW-RED-4886.jpg
  • Rouge-à-neige ... Schnee und rote Farbe auf Plastik. © Romano P. Riedo
    SNOW-RED-FF-4897.jpg
  • Rouge-à-neige ... Schnee und rote Farbe auf Plastik. © Romano P. Riedo
    SNOW-RED-4891.jpg
  • Rouge-à-neige ... Schnee und rote Farbe auf Plastik. © Romano P. Riedo
    SNOW-RED-4889.jpg
  • Winter auf dem Moléson; Skifahrer im Schnee. Skieurs dans la neige au sommet du Moléson, 2002 m.
    Moleson SKIPISTE-3929.jpg
  • Kuh im Schnee. Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    A cow in the snow.JPG
  • Atterrissage d'un parapente en hiver, à côté de la piste de ski, Charmey, Vounetz. Gleitflieger landet neben Skipiste im Schnee, Vounetz, Charmey.
    ATERRISSAGE_6568.jpg
  • Kuh trinkt im Schnee. Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    KUH SCHNEETRAENKE.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    KUEHE IM SCHNEE 1F.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    SCHLITTEN IM SCHNEE 2F.JPG
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    VeloStreifen_SCHNEE_0531 F.jpg
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    SCHLITTEN IM SCHNEE F.JPG
  • Vaches dans la neige. Cows in the snow. Freilauf im Winter. Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    KUEHE IM SCHNEE.JPG
  • Schnee Licht-.jpg
  • Rayons de soleil timides sur neige. Sonnestrahlen auf Schneefeld. © Romano P. Riedo
    Schnee Licht F1-.jpg
  • BerraView_lacNoir_snow_F-1.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    VELOFREUHLING_1966.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    VELOFRUEHLING_1965 CR.jpg
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    Herger und HUND.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HERGER STEILHEUET F.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HERGER HEU KOPF F.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HERGER HEUSEIL F.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HERGER HEU KOPF 2Fd.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    BAUM HEUWIESE SCHAECHEN FF.JPG
  • Daily life, poeple in public places. Une fille court d'après des pigeons. Mädchen spielt mit Tauben. © Romano P. Riedo
    TAUBEN_GIRL_FR85 F.tif
  • Chalet bei Jaun / Bellegarde mit Blick auf Maischüpfenspitz / Vanil d'Arpille und Gros Brun / Schopfenspitz. © Romano P. Riedo
    BALKON_SCHOPFENSPITZ_7416.JPG
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    MOTO_VELO PARK_0696.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    VeloStreifenSNOW_0532_F.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    HIGH_BIKE_HEELS_8606.jpg
  • Viewing Swiss Mountains ascending to Top of Europe, Blick auf Berge im Berner Oberland beim Aufstieg mit der Jungfraujochbahn. © Romano P. Riedo
    BergHoehlenFotografen_1771-1.jpg
  • Observatoire sur le Moléson, hiver 2010. © Romano P. Riedo
    MOLESON_Snow DOG.jpg
  • Am Karfreitag in der Osterwoche gedenken katholische Gläubige in vierzehn Stationen des Leidenswegs Jesus bis zur Kreuzigung. Kreuzweg zur Chappelle des Marches in Broc, April 2010. Croyant portant un croix sur le Chemin de la croix de la Chappelle des Marches à Broc, vendredi saint, avant Pâques. Avril 2010. © Romano P. Riedo
    CHEMIN LA CROIX BROC 7091.jpg
  • Bucheron à l'ouvrage, hiver 2010, La Roche. Holzfäller an der Arbeit, Winter 2010, La Roche 2010.
    BUCHERON_FUEL_4568.jpg
  • Bucheron à l'ouvrage, hiver 2010, La Roche. Holzfäller an der Arbeit, Winter 2010, La Roche 2010.
    Bucheron_4543_F.jpg
  • UnFreie_Vögel_0046_F-1.jpg
  • Au pied du chateau et de la ville de Gruyères: zone agricoles ou zone à bâtir? Le boom immobilier en Gruyère met le paysage traditionnel en danger. Der ungehemmte Bauboom im Greyerz bedroht Geschichte und  Kultrulandschaft Epagny, 2010.
    WINTERTREE_EPAGNY_4493-1.jpg
  • WINTER_TREE_EPAGNY_4486_A-1.jpg
  • Fotografieren im Winter: die sonnigen Berggipfel der Freiburger Voralpen gesehen durch das vereiste Fenster der Luftseilbahn Moléson. Vu des préalpes fribourgeoises ensoleillés à travers la vitre gelée du télécabine du Moléson
    TeleICEcabine_4168-1.jpg
  • Das Gipfelkreuz auf dem Moléson glänzt in der Sonne, 2002 ü.M.; croix sur le sommet du Moléson, brillant sous le soleil dans la neige. Janvier 2010.
    MOLESON_croix_Q-4152-1.jpg
  • Silhoeutten und sonnige Berggipfel der Freiburger Voralpen, Gipfelstation der Luftseilbahn Moléson. Silhouettes de skieurs et vu sur les préalpes fribourgeoises ensoleillés, sommet du télécabine du Moléson, 2002 m.
    Moleson Shilhouettes-4134.jpg
  • Sonnige Berggipfel der Freiburger Vorlapen gesehen durch das vereiste Fenster der Luftseilbahn Moléson. Vu des préalpes fribourgeoises ensoleillés à travers la vitre gelée du télécabine du Moléson
    BergeEISKabine_4158-1.jpg
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HEUET KLAUSENPASS FF.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    Herger Schlitten.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HERGER HEUTRAEGER.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    HERGER HEU beim SEIL R F.JPG
  • Der Landwirt und Wildheuer Toni Herger betreibt mit seiner Frau auf dem Urnerboden Berglandwirtschaft unter rauhen Bedingungen. Der Aufenthalt während des Winters war auf dem «Boden» bis 1877 gesetzlich verboten. © Romano P. Riedo
    LA POULE F.JPG
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    VELO_MODE_PUB_1572.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    Radfahrer.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    Velo CLOSED_DOOR_0474.jpg
  • Umdenken nötig: Radfahren, Velofahren, biken. Die sanfte Mobilität fördert die Gesundsheit und hilft bei der Lösungen von Umwelt- und Verkehrsproblemen. Ou sont les pistes cyclables? Cyclistes et mobilité douce sont encore trop souvent oubliés...
    VELOVERBOT_0482.jpg
  • TeleICEcabine_4168-1.jpg
  • Silhouettes Moleson NEBEL-4134.jpg
  • Schneeburg Igloo-.jpg
  • Skirennfahrer mit Helm, Charmey, coupe fribourgeoise de ski alpin, Wintersport, sports d'hiver en Gruyère. © Romano P. Riedo
    SKIRENNFAHRER-6533-2.jpg
  • Luftseilbahn auf dem Gipfel des Moléson (2002 m ü. M.) im Winter. Arrivé du télécabine au sommet du Moléson.
    TeleCabine_BlueSnow_4079_FF-1.jpg
  • Luftseilbahn auf dem Gipfel des Moléson (2002 m ü. M.) im Winter. Arrivé du télécabine au sommet du Moléson.
    TeleCabine_BlueSnow_4079_FF-1-2-1.jpg
  • Skieur avec des peau de phoques en ascendant sur le sommet du Moléson; Skifahrer steigt mit Fellen auf den Gipfel. © Romano P. Riedo
    MOLESON_P_2_PHOQUES-3932-2-1.jpg
  • Luftseilbahn auf dem Gipfel des Moléson (2002 m ü. M.) im Winter, mit Blick auf die sonnigen Berggipfel der Freiburger Voralpen. Arrivé du télécabine au sommet du Moléson sur fond des préalpes fribourgeoises  hivernales ensoleillés
    Moleson TELECABINE-4084.jpg
  • Winter auf dem Moléson; Silhouetten und sonnige Berggipfel der Freiburger Voralpen. Skieurs dans la neige au sommet du Moléson, 2002 m. Vu sur les préalpes fribourgeoises ensoleillées.
    Moleson SKI-kids-3931.jpg
  • Wild haymaking is a form of making hay which is commonly used in the alpine region, especially in Central Switzerland, in high located areas with steep hillsides and which cannot or only hardly be reached with animals. This practice of grass harvesting is not riskless. <br />
The meadows where wild haymaking is practised are usually collectively owned, and the corresponding regulations are set by a co-operation. For example, wild haymaking is only allowed from a fixed pointof time in the year onwards. After the grass has been cut, it is spread out in order to let it dry. To transport the hay the farmers often use a so-called "hay rope" by means of which a 50 to 60 kilograms heavy bundle of hay coasts down the hill. Wild haymaking is an important measure to help avalanche protection. On hillsides where the grass is not cut, the grass stalks are pressed down to the ground by rain and the first falling snow in autumn, so that a slick surface emerges similar to a thatched roof. Wildheuer und BErgbauer Toni Herger schaut sehnsüchtig nach seiner Alp. © Romano P. Riedo
    Bauer_Hund_Schlitten_F.jpg
  • Strassenarbeiter im Winter, cantonniers en hiver. Römerswil bei Freibur, Januar 2004. © Romano P. Riedo
    Strassenarbeiter .jpg
  • Silhouetten und sonnige Berggipfel der Freiburger Voralpen, Gipfelstation der Luftseilbahn Moléson. Silhouettes de skieurs et vu sur les préalpes fribourgeoises ensoleillés, sommet du télécabine du Moléson, 2002 m.
    YoungOld_Silhouet_4116_F-1.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    CarSnow_5090_F-1.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5092.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5091.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5084.jpg
  • My home is my castle: Mon chez- moi pour toi et moi avec nichoir... Cocooning à la mode camping. Mein Zuhaus für dich und mich! Mit Birke, Schnee und Vogelhäuschen. © Romano P. Riedo
    Camping_0943_F.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Car Red Snow-5090.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Red Car Snow-5088.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Re Car Snow-5086.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5089.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5087.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5086.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5083.jpg
  • Poesie: Ein Hauch Schnee auf einem Auto. Un soupçon de neige sur une voiture neuve ... © Romano P. Riedo
    Black Car Snow-5082.jpg
  • Travelling Eire, Ireland, Irland. Street-scene and daily life in Donegal, Dublin, Aran Islands, Letterkenny, Killybegs, Glencolumkil: celtic & gaëlic culture. © romano p. riedo | fotopunkt.ch
    Krokusse Schnee 3 FF.JPG
  • La cathédrale Saint Nicolas - le symbole visible de la Ville de Fribourg. La légende prétend que, si son clocher de 74m n'est pas achevé, c'est parce que l'on manqua d'argent. Joyau du gothique, la cathédrale fut construite entre 1283 et 1490. Die Kathedrale St. Nikolaus ist das weitherum sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde ab 1283 in mehreren Etappen bis 1490 an der Stelle eines romanischen Gotteshauses erbaut und besitzt einen 76 Meter hohen Turm, dessen Bau 1490 im Stil der späten Flamboyantgotik abgeschlossen. © Romano P. Riedo The gothic cathedral of st nicolas in Fribourg Switzerland
    SCHNEE ENGEL KATH FR_4479.JPG
  • Berglandwirtschaft unter einfachsten Bedingungen in den Freiburger Voralpen. Region Plasselb - La Berra. Vivre simple: agriculture de montagne dans les préalpes fribourgeoises. © Romano P. Riedo
    FRANS HUNDE SCHNEE F.JPG
  • Albert und Paula Räss, Hirschberg, Appenzell führen gemeinsam die Furgglenalp bei Brülisau. In der zweiten Generation, seit über 50 Jahren, wird die Alp von der Familie Räss im Auftrag der Alpgenossenschaft bewirtschaftet. Auf 1500 m werden im Alpsteingebiet in der Nähe der Kreuzberge und dem Fählensee 20 Milchkühe, 100 Rinder sowie einige Ziegen gesömmert. © Romano P. Riedo.
    BUB rennt im Schnee 2F D.JPG
  • Albert und Paula Räss, Hirschberg, Appenzell führen gemeinsam die Furgglenalp bei Brülisau. In der zweiten Generation, seit über 50 Jahren, wird die Alp von der Familie Räss im Auftrag der Alpgenossenschaft bewirtschaftet. Auf 1500 m werden im Alpsteingebiet in der Nähe der Kreuzberge und dem Fählensee 20 Milchkühe, 100 Rinder sowie einige Ziegen gesömmert. © Romano P. Riedo.
    BUB rennt im Schnee 2F.JPG
  • Schnee Licht F2-4783.jpg
  • Schnee Licht F-4783.jpg
  • Rayons de soleil sur champ de neige. Sonnenlicht-flecken auf baluem Schneefeld. © Romano P. Riedo
    Schnee Licht -4783.jpg
  • Albert und Paula Räss, Hirschberg, Appenzell führen gemeinsam die Furgglenalp bei Brülisau. In der zweiten Generation, seit über 50 Jahren, wird die Alp von der Familie Räss im Auftrag der Alpgenossenschaft bewirtschaftet. Auf 1500 m werden im Alpsteingebiet in der Nähe der Kreuzberge und dem Fählensee 20 Milchkühe, 100 Rinder sowie einige Ziegen gesömmert. © Romano P. Riedo.
    SCHNEE APPENZELL cr.JPG
  • Schnee Licht-4788.jpg
  • Schnee Licht K-4791.jpg
  • Schnee Licht F-4791.jpg
  • Facebook
  • Twitter
x

Romano P. Riedo fotopunkt.ch Fineart | Editorial

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • About
  • Contact
  • Search images